EINZELCOACHING

Im persönlichen Einzelcoaching wird auf die persönlichen Bedürfnisse eines jeden Kunden eingegangen. Durch das stetige Feedback und die etlichen praktischen Übungen hat der Kunde die Möglichkeit regelmäßig einen Blick von außen einzuholen. So steht dem Ziel, überzeugend & stark aufzutreten, nichts mehr im Wege.

Zu Beginn wird eine Bedarfsanalyse erhoben, wo die Erwartungshaltungen, als auch die Ziele des Coachees besprochen werden. Im Anschluss wird ein individuelles Trainingsprogramm erstellt. Dieses fasst neben Ziel- und Zeitplan auch die persönlichen Schwerpunkte des Programms zusammen. Im Coaching stellen jene individuellen Anliegen einen klaren Fokus dar, da jeder Coachee seine eigenen, persönlichen Themen mitbringt.

Folgende grundlegende Bereiche werden im Einzelcoaching abgedeckt:

  • Atmung: Sie ist die Basis einer wirkungsvollen Stimme.
  • Stimme: die Stimme bestimmt die Stimmung. – Geben Sie den Ton an!
  • Stärken & Ressourcen: entdecken Sie Ihre versteckten Ressourcen kennen.
  • Wahrnehmung: erweitern Sie Ihre Sinne! Worauf kommt es beim 1. Eindruck an?
  • Kleidung & Farben: Kleider machen Leute. Die Macht der Farben und Kleider.
  • Rhetorik: Starke Positionierung durch Sprache.
  • Körpersprache: Wie Sie nonverbal sicher & überzeugend auftreten.

Im Einzelcoaching spielt das Mindset bzw. die Stärken & Ressourcen eine große Rolle. Der Coachee lernt hier seine Grundüberzeugungen zu hinterfragen. Diese werden im Coaching-Prozess neu strukturiert und sukzessive verinnerlicht. Viele dieser eingeprägten Gedankenmuster beeinflussen unser Verhalten im Alltag. Im Grunde stellen sie die größte Blockade für eine starke Performance dar. Man merkt sehr schnell, ob sein Gegenüber stimmlich (paraverbal), verbal oder nonverbal gehemmt auftritt oder nicht.

Will man jedoch beruflich oder privat mehr erreichen und seine Kompetenz & seinen Status nach außen hin klar verkörpern, dann ist ein starker & überzeugender Auftritt das Basis eines jeden Erfolges.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das erfolgreiche Führen von Konflikten. Hier werden Sie ermutigt, klar und deutlich zu kommunizieren was Ihre Bedürfnisse bzw. Forderungen sind, ohne, dass sich dabei Ihr Umfeld von Ihnen überrumpelt fühlt. Lernen Sie, anhand von Videoanalysen und Rollenspielen Ihre Selbstreflexion zu erweitern. So steht einem starken & überzeugenden Auftritt nicht mehr im Weg.

Bei TEACH . ME . VICTORY. lernen Sie, wie Sie sich angemessen Ihres Status klar positionieren, nonverbal, verbal oder stimmlich.